Eine Dornbirner Hotelierin mit Leib und Seele

Vor drei Jahren fiel die Entscheidung, dass ihre Familie die „Krone“ weiterführen wird. Für Bettina Rhomberg ein großer Tag, denn sie wollte schon als Kind in die Fußstapfen ihres Vaters Thomas treten, auch weil sie tagtäglich erlebte, mit welchem Engagement ihre Eltern das renommierte Hotel im Hatlerdorf führten. „Sie haben ihren Beruf ebenso mit Leidenschaft ausgeübt, wie ich es heute mache“, kann sich die junge Frau keinen anderen Job vorstellen. Dass sie gerne mit Menschen zusammen ist und Geselligkeit pflegt, wissen die vielen Stammgäste, die der „Krone“ zum Teil schon seit vielen Jahren die Treue halten, zu schätzen. Großen Wert legt die Chefin aber vor allem darauf, dass sich die 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihr wohlfühlen. Das Rüstzeug für die Laufbahn als Managerin eines Vier-Sterne-Hauses erwarb sie unter anderem in der Hotelfachschule in Innsbruck, an der sie fünf Jahre die Schulbank drückte, und in der Abteilungs- und Unternehmerakademie der ÖHV. Eines ihrer größten Ziele ist es, den guten Ruf eines der ersten Häuser am Platz zu verteidigen. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Bettina Rhomberg, die gemeinsam mit der Gattin ihres Vaters den Betrieb führt, hat deshalb klare Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der „Krone“: „Unser Ziel es, nicht größer zu werden, sondern in die Qualität zu investieren.“ Nach der Einrichtung einer neuen Hotelbar und dem Bau eines Wintergartens folgt noch dieses Jahr der Umbau des Restaurants, und nach und nach werden die Zimmer saniert.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.