Investmentfonds im Jänner im Minus
Die heimischen Investmentfonds haben im Jänner weiter eine negative Performance ausgewiesen. Die durchschnittliche Einjahresperformance aller Fonds lag im arithmetischen Mittel bei minus 3,25 Prozent nach minus 6,03 Prozent im Dezember. Dies geht aus der aktuellen Statistik der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) hervor.
Die Zahl der Fonds mit positiver Einjahresperformance betrug nur 337. Dem standen 1236 Fonds mit einer negativen Einjahresperformance gegenüber. Vier notierten unverändert. 1577 Fonds wiesen eine zumindest einjährige Historie auf.
Die besten Performancewerte weisen in der Jänner-Statistik Dollar-Fonds aus. An der Spitze liegt der „Espa Reserve-Dollar-Euro“ der Erste-Fondstochter Sparinvest mit einem Jahresplus von 10,73 Prozent, gefolgt vom „Espa Bond Dollar“ mit 10,21 Prozent und vom „DSC Equity Fund – Utilities“ (plus 10,16 Prozent) der Gutmann KAG.
Größter Verlierer war im Dezember erneut der „Espa Stock Istanbul“ der Sparinvest mit einem Jahresminus von 31,90 Prozent, gefolgt vom WSS-Europa (minus 22,74 Prozent) der LLB Invest und vom „Nippon Portfolio“ (minus 21,56 Prozent) der Gutman KAG.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.