Kann mit Otto und Rudolf vierbeinig traben

Extra / 30.10.2019 • 14:56 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Italiener enthalten sich futuristischer Digitalisierungs-Spielereien.

Die Italiener enthalten sich futuristischer Digitalisierungs-Spielereien.

Um in der Alfa Romeo Giulia Allradantrieb zu haben, muss man sich nur zwischen Benzinern und Selbstzündern entscheiden. Eine Achtstufen­automatik gehört in beiden Fällen dazu.

 

Seit rund drei Jahren sticht ein neues Alfa-Romeo-Gesicht aus der Menge der Mittelklasse-Limousinen heraus. Mit der Giulia in der aktuellen Interpretation will die sportorientierte italienische Traditionsmarke an frühere Zeiten anknüpfen. Samt Rückkehr zum Heckantriebs-Prinzip. Und ohne Kombi-Version. Denn als Lader ist die Italienerin im Gegensatz zu den vorangegangenen Modellen 155, 156 und 159 nicht vorgesehen, eher ist sie eine Fortührung des 166.

 

4×4 namens „Q4“

Dafür ist Allradantrieb ein Thema, was in den 1960ern und 1970ern noch nicht der Fall war. Erst mit der Umstellung von Heck- auf Front­antrieb (mit dem 155) waren auch 4×4-Modelle serienmäßig zu haben, mit dem Typenbezeichnungszusatz „Q4“. Weitergeführt wurde das mit den bereits genannten Mittelklasse-Baureihen. Ursprünglich arbeitete das permanente Vierradantriebssystem mit drei Differenzialen, einem an der Vorderachse, einer Visco-Kupplung in der Mitte und einem selbstsperrenden Torsen-System am Heck. Im Laufe der Zeit ersetzte leichtgewichtigere und kostengünstigere Elektronik die mechanischen Lösungen. Für die 2016 gestartete Giulia war von Beginn an auch Allrad vorgesehen, unabhängig von der Motorbauart. Für die Q4-Modelle in Kombination mit Ottos – 2,0-l-Turbo – und Motoren nach Rudolf-Diesel-Bauart – 2,2-Liter – sind ab 190 PS Leistung Bedingung.

 

„Business“ und „Veloce“

Der Preis: ab 50.800 Euro. Das kostet die Giulia als 2.2 16V 190 AT8 Q4 (Diesel), mit achtstufiger Wandler-Automatik in der Ausstattung „Business“. Die Benziner-Version – 2.2 16V 190 AT8 Q4, Niveau „Veloce“ – macht ab 65.900 Euro aus.

Die Wiedergeburt der Alfa Romeo Giulia zeitigte eine so unprätentiös wie unverkennbar gestylte sportliche Limousine für Alltag, Spritztour und Reise.
Die Wiedergeburt der Alfa Romeo Giulia zeitigte eine so unprätentiös wie unverkennbar gestylte sportliche Limousine für Alltag, Spritztour und Reise.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.