2021, dank Impfung ein Chancenjahr
Ob man Alltägliches schon schätzt, durfte man sich vor März 2020 zunehmend fragen. Hiermit ist garantiert: 2021 ist das Jahr, in dem wir uns scheibchenweise in die alte Normalität zurückkämpfen werden. Freunde umarmen, reisen, unbeschwerte Restaurantbesuche. Oh, wie werden wir Alltägliches neu entdecken, neu schätzen lernen!
Das Selbstverständliche etwas weniger selbstverständlich sehen: Diese Tage zwischen den Jahren geben uns gute Gelegenheiten, dies zu üben. Europa, beispielsweise – überhaupt nicht selbstverständlich. Dies sehen wir am völlig sinnlosen Brexit, der die Briten und Europa schwächt. Was tun wir 2021 für Europa?
Freundschaft, beispielsweise. Die Zurückgezogenheit der Pandemie fordert schon alles, bestehende Freundschaften zu erhalten, zu pflegen. Neue Freundschaften sind unter diesen Umständen praktisch nicht aufzubauen. 2021 wird neue Freundschaften bringen.
Der Durchbruch der Videokonferenzen sind für ländliche Regionen wie auch Vorarlberg ein Segen. In der wunderbaren Natur unseres Landes verwurzelt, digital verbunden mit der Welt. Das bietet Chancen, die 2021 ergriffen werden können.
Urlaub 2021? Unser Gesundheitsminister schwurbelt ja schon wieder vom Herbst, wenn’s um eine vernünftige Durchimpfungsrate geht. Gehen wir zu Jahresbeginn doch positiv eingestellt davon aus, dass ein schöner Sommerurlaub klappen könnte.
Wir haben es in der Hand. Schlüssel zu unserem alten Leben ist die Impfung. Es liegt an uns, die Möglichkeit der Impfung als Chance zu ergreifen. Als Chance, uns gemeinsam in die Normalität zurück zu kämpfen.
Ich wünsche Ihnen, geschätzte VN-Leserinnen und -Leser, ein Jahr 2021, das grundsätzlich anders endet, als es mit dem aktuellen Lockdown beginnt. Auch die VN-Redaktion leistet ihren Beitrag und hat Ihnen in dieser Ausgabe von “Good News” eine ganze Zeitung mit ausschließlich guten Nachrichten zusammengestellt.
Ihnen im Namen der Kolleginnen und Kollegen aus der VN-Redaktion ein gutes 2021!
Herzlichst, Ihr
Kommentar