Extra
/
22.01.2021 • 10:07 Uhr
/ 2 Minuten Lesezeit
Die Optik ist vom 500er inspiriert, die Statur ist die eines Minivans – mit fünf oder – in der Langversion – mit sieben Plätzen. Preis: ab 23.030 Euro.
FAMILIEN-VANS Selbst wenn der anhaltende SUV-Trend kräftig am Absatzvolumen der Großraum-Limousinen zehrt: Die praktischen, vielseitigen und geräumigen Vans für den privaten und gewerblichen Personentransport bleiben eine fixe Fahrzeugsegment-Größe. Zwar verlagert sich deren Basistechnik – Plattform etc. – zunehmend von der Pkw- auf die Nutzfahrzeugsparte, doch gibt es eine Reihe traditioneller Modelle, die nach wie vor im Programm sind. Je nach Größenklasse können sie mindestens vier und bis zu neun Personen kommod unter einem Dach unterbringen. Dabei bleibt je nachdem auch noch ein wenig oder viel Platz für Gepäck. Allradantrieb ist für eine Reihe von Fabrikaten eine Option. Das Antriebsprogramm ist in der Regel noch diesellastig, doch ergänzen zunehmend Benziner das Motorenoffert. Alternative Antriebe sind kein Fremdwort mehr, das Angebot an Batterie- und Teilzeitelektriker-Versionen verdichtet sich.
Eine Säule des Seat-Programms ist der bis zu 7-sitzige Alhambra. Motoren: 1,4-l-Benziner, 2,0-l-Diesel (4×4-Option), je 150 PS. Preis: ab 32.990 Euro.
Ein Neueinstieg ist der Proace City Verso für Toyota. Bislang hatte der japanische Hersteller in dieser Sparte nichts anzubieten. Der Hochdachkombi ist in zwei Längen orderbar, mit bis zu sieben Sitzen. Die Technik stammt aus dem Regal von Kooperationspartner PSA. Benziner und Diesel stellen eine Leistung von 102 bis 130 PS bereit. 4×4 ist derzeit nicht zu haben. Preis: ab 23.590 Euro.