Besondere Herausforderungen sind zu ihrem Motto geworden
Extra
/
04.02.2021 • 13:47 Uhr
/ 2 Minuten Lesezeit
Silvia Salzmann, geb. 1987, ist als Tänzerin und Choreografin international erfolgreich. Heuer sind zahlreiche Projekte geplant
Sie hat schon als Kind gerne, viel und unter professioneller Anleitung getanzt, ihre Begabung und Leidenschaft zum Beruf zu machen, das musste jedoch überlegt werden. Für Silvia Salzmann steht nun aber fest, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. Mittlerweile im In- und Ausland im Rahmen namhafter Veranstaltungsreihen erfolgreich, hat sie es geschafft, mit speziellen Tanzproduktionen auch das junge Publikum zu begeistern.
Spezielle Herausforderungen sind zu ihrem Motto geworden. Um sich von den Auftrittsverboten aufgrund der Pandemie nicht entmutigen zu lassen, braucht man besonders viel Durchhaltevermögen, Disziplin und Kreativität. Sofern es die Behörden zulassen, stehen heuer Auftritte im Rahmen des großen Festivals Bregenzer Frühling auf dem Programm sowie ein Engagement am Vorarlberger Landestheater. Zu den aktuellen Produktionen zählt auch ein gemeinsames Projekt mit dem Musikensemble Caminos Nuevos, das mit einem Preis bedacht wurde. Um Möglichkeiten der Kommunikation mit den Zuschauern bei geforderter Distanz auszuloten, sind Auftritte in Schaufenstern geplant. Außerdem wird sie wieder in öffentlichen Räumen agieren und plant gemeinsam mit der Fotokünstlerin Sarah Mistura eine Art Streifzug durch Vorarlberg. Sehr zur Freude des Publikums weiß Silvia Salzmann, die sich in der Vereinigung Netzwerk Tanz auch sehr für ihre Kolleginnen und Kollegen engagiert, ihre Energie einzusetzen.