Extra
/
04.02.2021 • 13:48 Uhr
/ 2 Minuten Lesezeit
Laurin Bernhart, geb. 1996, ließ sich zum Brau- und Getränketechniker ausbilden und ist jüngster Braumeister Vorarlbergs
Zielstrebigkeit, Klarheit und Durchhaltevermögen sind Eigenschaften, die den Nenzinger auszeichnen. So hatte der zweifache Familienvater bereits ein Haus gebaut und sich dennoch für eine weitere Ausbildung als Brau- und Getränketechniker entschieden, welche in Blockseminaren in Wien stattfand: „Der Prozess des Herstellens, die entsprechende Technik dahinter und auch die Möglichkeit, verschiedene Biere zu erzeugen, fand ich faszinierend.“ Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre wollte sich der wissbegierige junge Mann weiterbilden. Ein Studium an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin bildete den nächsten Schritt, da er ausschließlich berufsbegleitend studieren wollte. Seine Lebensgefährtin Verena Geiger und auch sein Arbeitgeber, die Brauerei Frastanz, hätten ihn dabei sehr unterstützt: „Ich bin glücklich, dass ich diese Chance bekommen habe und nützen konnte.“ Als Braumeister leitet er nunmehr die Produktion und Prozessentwicklung, ist für die Roh- und Hilfsstoffe zuständig und überwacht die Qualitätskriterien in der Brauerei. Zudem ist er in die Gestaltung des Brauerei-Neubaus miteingebunden.