Klimaschutzidee „Radeln ohne Alter“

Der gemeinnützige Verein um Obmann Karl Baur bietet Senior(Inn)en Ausfahrten an.
BREGENZ Rundfahrten für betagte Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit ehrenamtlichen Fahrer(inne)n unterbrechen die Alltagsroutine, sind umweltfreundlich und steigern Lebensfreude und Lebensqualität im Freien. „Betagte Senior(inn)en werden seit Juli 2017 zu kostenlosen Ausflugsfahrten bzw. Rundfahrten durch die Stadt, zum See, an die Bregenzer Ache usw. eingeladen, um sie aus ihrer Isolation herauszuholen, ihnen ein Stück Mobilität zurückzugeben und wieder einmal ihre nahe Heimat bzw. bekannte Umgebung erleben zu können“, lautet das Angebot des Vereins, dem Karl Baur vorsteht.
Ausflüge in die Natur
Freiwillige „Pilot(inn)en“ – sieben Frauen und sieben Männer – holen betagte Senior(inn)en daheim oder in den Pflegeheimen ab und machen mit „Fahrradrikschas“ kleine Ausflüge in die nahe Umgebung. Die Fahrradrikschas stehen ausschließlich Seniorinnen und Senioren mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung. Der soziale Gedanke steht im Mittelpunkt. „Taxifahrten“ werden nicht durchgeführt. Das Projekt wurde in verschiedenen Gemeinden Vorarlbergs schon erfolgreich umgesetzt, 1220 Personen und 12.977 Kilometer wurden bereits gefahren.

Info: www.radelnohnealter.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.