Extra
/
02.04.2021 • 08:44 Uhr
/ 3 Minuten Lesezeit
Bei aller Digitalisierung sind einige analoge Bedienelemente geblieben.
Die Neuaufstellung brachte dem Ford Kuga nicht nur eine Rundum-Verfeinerung ein. Besonders breit angelegt ist die Auswahl an – großteils elektrifizierten – Motorisierungen.
Ein großer Wurf ist Ford mit dem Kuga gelungen. In seiner aktuellen Generation – ab 2019 – hat er zu seiner anerkannten Solidität und Flexibilität auch an Prägnanz und Eleganz deutlich zugelegt. Was Bordelektronik, Infotainment und Konnektivität betrifft waren die Kölner mit ihrem kompakten SUV stets auf Höhe der Zeit. Mit der Erneuerung des Kuga ist es auch mit der Elektrifizierung der Antriebe so weit.
Drei Hybrid-Abstufungen
Auf kleiner Stufe betrifft das eine Version des Zweiliter-Diesels. In der 150-PS-Leistungsstufe ist er mild hybridisiert und mit sechsgängiger Handschaltung kombiniert. Was ihm, dank Strom-Mitwirkung, zu erhöhter Munterkeit bei gleichzeitig höherer Sparsamkeit verhilft. Ein weiterer Kandidat ist ein Plug-in-Hybrid-System, bestehend aus einem 2,5-Liter-Benziner mit vier Zylindern und einem Elektro-Aggregat samt einem 14,4 kWh-Akku. An Systemleistung ergeben sich daraus 225 PS, die an die Vorderräder geschickt und von einem stufenlosen Getriebe sortiert werden. So ist es auch beim neu eingeführten Vollhybrid. Hier werkt ebenfalls ein 2,5 Liter-Benziner. Das nicht aufladbare System bringt es auf 190 PS Systemleistung.
Weiterhin reine Verbrenner
Zu diesen drei Abstufungen von Hybrid-Systemen verbleiben auch konventionelle Antriebe. Das ist einerseits ein 1,5-Liter-Benziner mit 120 und 150 PS, andererseits ein 1,5-Liter-Diesel mit 120 PS sowie ein 2,0-Liter-Selbstzünder mit 150 PS oder 190 PS plus Allradantrieb und Achtgang-Automatik.
Der Preis: ab 29.400 Euro. Das kostet der frontgetriebene 1,5 l EcoBoost (Benziner) mit 120 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Trend“. Allradantrieb kommt auf ab 38.500 Euro, für den 2,0 l EcoBlue (Diesel) mit 150 PS und 8-Stufen-Automatik, im Mitgift-Niveau „Cool & Connect“. Mit gleicher Ausstattung kostet der frontgetriebene Vollhybrid – 2,5 l Duratec FHEV mit 225 PS und CVT-Getriebe – ab 42.200 Euro. Der Plug-in-Hybrid – 2,5 l Duratec PHEV mit 190 PS, 8-stufiger Automatik und 4×4-Antrieb – kommt auf ab 39.900 Euro. E-Reichweite im Mix-Betrieb: bis zu 56 Kilometer (WLTP).
Kompakt-SUV-Vertreter in der Ford-Modellpalette: Der Kuga kann Benziner und reiner sowie mild hybridisierter Diesel sein, ebenso Voll- oder Plug-in-Hybrid.