Neuzugang aus japanischer Partnerschaft

Mit dem Across, ein Produkt der Technik-Partnerschaft Suzukis mit Toyota, ist in die Modellpalette der Auto- und Motorradmarke der erste Teilzeit-Elektriker eingezogen.
Nichts Neues ist es, dass Suzuki erstens die Dieselmotoren aus dem Programm genommen hat und zweitens das Motorisierungsprogramm elektrifiziert. Für die milde Hybridisierung der Aggregate aus eigener Erzeugung zeichnet die Marke selbst verantwortlich. Für die Einführung eines Plug-in-Hybrid-Systems hat man sich der technischen Kooperation mit Toyota bedient.
Zwillings-Schwestermodelle
Somit ist aus der japanisch-japanischen Partnerschaft als erstes Modell ein SUV in der volumensstärksten Klasse entsprungen: im Kompakt-Segment. Es handelt sich um ein Zwillings-Schwestermodell des Toyota RAV4 in der neuen Plug-in-Hybrid-Variante. Suzuki hat ihm den Namen Across verpasst und in Form von entsprechendem Dekor und Logos dem ersten Teilzeitelektriker den eigenen Markenstempel aufgedrückt.
Das Antriebssystem verknüpft einen 2,5-Liter-Benziner mit zwei Elektro-Aggregaten. An der Vorderachse sitzen der Verbrenner und ein Stromer. An der Hinterachse ist das zweite Strom-Aggregat. Es sorgt für Heckantriebs-Mitarbeit, ohne direkte Verbindung zur Vorderachse. Gekoppelt ist das Antriebsgespann an ein stufenloses CVT-Getriebe.
Der stärkste Suzuki derzeit
Damit hat sich‘s weitgehend mit den Modifikationen. In jedem Fall hat sich Suzuki mit dem Across das momentan leistungsstärkste Modell ins Portfolio geholt. Die Systemleistung beträgt stolze 306 PS. Das ist gut für einen Null-auf-hundert-Sprint in 6,2 Sekunden, trotz des nicht unbeträchtlichen Leergewichts von gut zwei Tonnen. Zur Verfügung stehen fünf Fahrprogramme: Eco, Normal, Hybrid, Elektrisch (EV) und Trail (Offroad). Laut technischen Daten kann der Across bis zu 180 km/h schnell sein. Doch das auszureizen ist eher etwas für deutsche Autobahnen.
Der Preis: 57.990 Euro. Das kostet der allradgetriebene 2,5 PHEV E-Four E-CVT (Benziner und Elektro-Aggregat) mit 306 PS Systemleistung und stufenlosem Automatikgetriebe (CVT). Offeriert wird ausschließlich eine einzige Ausstattungsvariante. Die elektrische Reichweite im Mix-Betrieb: bis zu 75 Kilometer (lt. WLTP-Prüfzyklus).
