Kleine Stadtstreicher, große SUV-Affinität

KLEINWAGEN Die Größe citygerechter Autos hat sich nach oben verschoben. Die Dimensionen der aktuellen Kleinen, in Länge, Breite und Höhe, sind längst dort angelangt, wo früher die Kompakten begonnen hatten. Gewonnen haben sie damit an Vielseitigkeit und im Gro-ßen und Ganzen ebenso an Langstreckentauglichkeit. Dazu kommt ein hohes Maß an Universalität. Etliche Modelle sind die technische Basis entweder für Crossover-Derivate oder für SUV-Kreationen. Der Trend zum robusten Abenteuerlook schlägt somit auch in dieser Klasse voll durch, selbst wenn Allradantrieb in der Regel kein Thema ist. Dazu kommt, dass sich in diesem Segment die Tendenz zur Antriebsstrang-Elektrifizierung verstärkt. Einige Marken, nicht nur japanische, haben bereits Vollhybridversionen im Motorenprogramm, andere generieren Elektro-Assistenz aus Mildhybridsystemen. Diesel hingegen gibt‘s kaum noch in den Motorenportfolios.

