Ansteckbare Löwen-Power

Extra / 01.07.2022 • 09:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Auch im Plug-in-Hybriden fehlt das i-Cockpit nicht. Die echten Tasten sind taktilen Schaltflächen gewichen.
Auch im Plug-in-Hybriden fehlt das i-Cockpit nicht. Die echten Tasten sind taktilen Schaltflächen gewichen.

Die Neuinterpretation des Peugeot 308 ging Hand in Hand mit einer Neuordnung des Antriebsportfolios. Das inkludiert zwei Leistungsvarianten eines Plug-in-Hybrid-Systems.

 

Nunmehr ohne GTi-Version startete im vergangenen Jahr die dritte Generation des Kompakten. Angehobenes Leistungsniveau offeriert jetzt allein ein elektrifizierter Antrieb. Es ist die  aufladbare Hybrid-Einheitsmotorisierung des Stellantis-Konzerns: Ein 1,6-Liter-Turbobenziner kooperiert mit einem Elektroaggregat, und auf Basis eines 12,4-kWh-Akkus schafft der 308er rein elektrische Fahrstrecken von bis sechzig Kilometern. Das kann man in zwei Systemleistungs-Abstufungen haben: entweder mit 180 oder mit 225 PS.

Beides klingt gar nicht unsportlich, doch relativiert sich die Löwen-Power einigermaßen, angesichts eines Startgewichts von 1,6 respektive 1,66 Tonnen (Fünftürer/Kombi). Das reduziert die bisherige Leichtfüßigkeit etwas, resultiert jedoch auch in einem rechnerischen Niedrig-Verbrauch von 1,1 bis 1,2 Litern Benzin pro hundert Kilometer, wenn man die ideale Balance zwischen Elektro- und Verbrenner-Fahrmodus schafft.

 

Reduktion an Laderaumvolumen

Die Speicher-Batterie braucht Platz, sie knabbert doch recht deutlich an der Aufnahmefähigkeit des Koffer-abteils. Im Fünftürer verbleiben 316 bis 1172 statt 412 bis 1323 Liter, im Kombi (SW) sind es nur 548 bis 1574 statt 608 bis 1634 Liter Ladevolumen. Fürs Verstauen des Ladekabels kommt ein 12-Liter-Fach hinzu. Reduziert ist ebenso das Tankvolumen, von 52 beziehungsweise 53 (Benziner/Diesel) auf vierzig Liter.

Der Preis: ab 36.630 Euro/38.030 (Limousine/Kombi). Das kostet der PHEV 180 (1,6-l-Turbobenziner und E-Aggregat) mit 180 PS System-
leistung, 8-stufige Automatik und Frontantrieb in der Ausstattungs-stufe „Active Pack“. Die Akku-Kapazität: 12,4 kWh. Die elektrische Reichweite: bis zu 60 Kilometer. Die 225-PS-Variante kostet ab 43.580/44.980 Euro, im Mitgift-Niveau „GT“. Allradantrieb ist nicht vorgesehen.

Peugeot 308 PHEV: Auf dem Kühlergrill prangt auch hier nun eine Plakette statt des Löwen-Logos aus Metall. Trotzdem macht die Front Eindruck.
Peugeot 308 PHEV: Auf dem Kühlergrill prangt auch hier nun eine Plakette statt des Löwen-Logos aus Metall. Trotzdem macht die Front Eindruck.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.