Straffe Figur, scharfe Kontur, robuste Montur

Erwachsener, wenn auch weniger fröhlich wirkt der Citroën C3 Aircross nach seiner Überarbeitung im Vorjahr. Behalten hat er dabei jedoch all seine praktischen Qualitäten.
Einst hatte er einen klingenden Beinamen: Picasso. Doch war‘s eines Tages Schluss mit der Erlaubnis, den Namen des Malers zu tragen. Also musste man sich für den Nachfolger des C3-Derivats, das gleichzeitig vom Miniatur-Van zum SUV-Crossover mutierte, etwas anderes überlegen. Im Fundus fand sich Aircross.
Vom Miniaturvan zum Crossover
Das bezeichnete ursprünglich einen Kompakten, den C4 Aircross, der jedoch 2017 ausgelaufen ist. Also war der Weg frei für den C3 Aircross, einen SUV-Crossover auf Basis des Kleinwagens C3. Der debütierte, passenderweise 2017, und präsentierte sich – vielleicht in Reminiszenz an seinen früheren Beinamen – fröhlich-bunt. Dabei stämmig, rundlich, mit Designelementen des C4 Cactus. Motorisiert war er von Anfang an mit kleinvolumigen Aggregaten, was bei einem Leergewicht zwischen 1163 und 1308 Kilogramm dennoch in solide-munterem Vortrieb resultierte.
Modernisierter Innenraum
Die herzig-pummelige Rundlichkeit und damit ein Gutteil seiner optischen Fröhlichkeit büßte der fünfsitzige Franzose jedoch ein, als im Vorjahr eine Überarbeitung präsentiert wurde. Die Designer hatten seine Figur gestrafft, vor allem die Frontkontur geschärft, ihm immerhin die robuste Montur belassen, mit maximal nur noch einer Andeutung der seitlichen Polster zum Schutz vor Rempelblessuren.
Innen legte man modernisierende Hand an, in Bezug auf die Bordelektronik und Einrichtungsdetails. Das wirkte sich unter anderem in einem auf neun Zoll vergrößerten Zentraldisplay aus. Unverändert jedoch ist die Geräumigkeit und die Simiplizität im Umgang, ebenso wie die Genügsamkeit der Aggregate, ob 1,2-Liter-Benziner (Dreizylinder) oder 1,5-Liter-Diesel, in einer Liestungsbandbreite von 110 bis 130 PS.
Der Preis: ab 23.240 Euro. Das kostet der frontgetriebene PureTech 110 (1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner) mit 110 PS und manuellem Sechsgangschaltgetriebe in der Basisausstattungsstufe „Live“.
