Leistungs-Doping für Limo und Lader

Extra / 25.10.2022 • 09:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das i-Cockpit ist für die großen und kleinen Löwen gleich. Im Sportler ist das Volant mit Kryptonit-Akzenten markiert.
Das i-Cockpit ist für die großen und kleinen Löwen gleich. Im Sportler ist das Volant mit Kryptonit-Akzenten markiert.

Die Mittelklasse von Peugeot kann’s von familienfreundlich mild bis zu sportlich wild. Top-Modelle des 508er sind die allradgetriebenen PHEV-Versionen mit 360 PS.

 

Das Thema Allradantrieb ist generell bei Peugeot kein generelles. 4×4-Modelle waren stets handverlesen, und bei schwierigen Bedingungen kam es eben auf die Fahrgeschicklichkeit an. Sonst wären die Löwen im Winter oder in schottrigen, sandigen und schlammigen Gegenden stets auf den Parkplätzen und in den Garagen geblieben.

 

Vom Diesel- zum Benzinhybrid

Ein neues Kapitel in Bezug auf die prinzipielle Vorderradantriebstechnik wurde in Zusammenhang mit der Antriebsstrang-Elektrifizierung aufgeschlagen. Der Vorgänger des aktuellen 508 war vor dem großen Modellwechsel von 2018 bereits mit Hybrid-antrieb zu haben. Dieses erste System – Hybrid4 genannt-, war eine Kooperation zwischen Dieselaggregat an der Vorder- und Strommotor an der Hinterachse, und es stellte je nach Fahrmodus, zusätzlichen Schub per Heck bereit.

Mit der Neuaufstellung wurde das Dieselhybridsystem obsolet. Das Antriebssystem, nunmehr aufladbar, mittels Speicherbatterie, wurde auf Benziner (1,6-Liter-Turbo) und Elektromotor umgestellt. Beide sind an der Vorderachse postiert. Mit der Implantierung eines zweiten Strom-Aggregats an der Hinterachse generierte man auf elektrischem Weg Allradantrieb. Eine Methode, die vorerst einigen SUV-Modellen vorbehalten blieb. Im Mittelklassler 508 bedeutet die derzeitige Top-Leistungsstufe von 360 PS gleichzeitig ein Sport-Doping. Das einstige Dynamikkürzel GTi wurde durch PSE, was für Peugeot Sport Engineering steht, abgelöst.

 

Kraftübertragung an beide Achsen

Als PSE eignet dem 508er ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Löwen-Marke, er ist das einzige Modell in dieser Konfiguration. Immerhin kann sowohl die Limousine als auch der Kombi – SW – samt dazugehörigem Trimm als Sportler geordert werden. Die Leistungsentfaltung ist kraftvoll, doch nicht brachial. Der Preis: ab 76.100/77.910 (Limousine/Kombi). Das kostet der PSE, der Hybrid4 360 EAT8 (1,6-Liter-Turbobenziner, zwei E-Aggregate), mit 360 PS Systemleistung und achtstufigem Automatikgetriebe. Ohne 4×4 kostet der 508 ab 50.190/52.160 Euro (Limousine/Kombi).

Peugeot 508: Nur das sportliche Top-Modell PSE, mit 360 PS starkem Plug-in-Hybrid-Antrieb – sowohl Limousine als auch Lader-, hat Allradantrieb. Der ist elektrisch generiert.
Peugeot 508: Nur das sportliche Top-Modell PSE, mit 360 PS starkem Plug-in-Hybrid-Antrieb – sowohl Limousine als auch Lader-, hat Allradantrieb. Der ist elektrisch generiert.