Benziner, Diesel, Stromer

In seiner dritten Generation hat sich der Kangoo auf allen Ebenen weiterentwickelt: bezüglich Dimensionen, Vielseitigkeit, Komfort und Antriebs-Technik, ob als Pkw oder als Van.
Urahn des Transporter- und Hochdachkombi-Urgesteins der Rhombus-Marke ist der R4. Er wurde von 1961 bis 1992 mehr als acht Millionen Mal verkauft: Eine praktische und vielseitige, technisch durchschaubare Kombination aus Monospace, Familien- und Warentransporter mit angehobenem Karosserieniveau. Ingredienzien, die der Kangoo – ab 1997 – übernommen hat, mit Nützlichkeitsfaktor im Vordergrund.
Über die Jahre hat sich der Franzose gehörig ausgewachsen, in jeder Hinsicht. Dazu gehört, nicht zuletzt, das Styling. Die glubschäugige Biederkeit hat er abgelegt und sich Chic, im Rahmen der Nutzbarkeit, zugelegt (was nicht zuletzt ebenso der Pkw-Version zugute kommt).
Elektroantrieb ist Tradition
Dass er technisch auf aktuellem Stand ist, darf vorausgesetzt werden. Das sind ebenso die Antriebe, ein 1,33-Liter-Benziner und ein 1,5-Liter-Diesel im Leistungsbereich zwischen 75 und 130 PS. Dazu kommt, neu, eine batterieelektrische Version (mit 122 PS, 44-kWh-Akku und 278 Kilometer Reichweite). Was im Prinzip in der aktuellen, der dritten Generation, jedoch nicht neu ist. Schon der Vorgänger war in einer Stromer-Variante orderbar.
Derzeit ist der Kangoo nur in einer Karosserielänge, mit stadtgerecht kompakten 4,486 Metern, bestellbar. Eine Erweiterung steht noch aus. Die wird wohl auch jenen Modellen anderer Marken zukommen, für die der französische Nützling seine Technik liefert, von der Plattform über den Aufbau bis zu den Motorisierungen. Das sind der Mercedes Citan (heißt als Pkw T-Klasse) und der Nissan Townstar (wird auch als Hochdach-Kombi so genannt).
Der Preis: ab 24.180 Euro. Das kostet der frontgetriebene TCe 100 (1,33-Liter-Benziner) mit 100 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Einstiegs-Ausstattungsstufe „Basis“. Allradantrieb ist – zumindest derzeit (noch) nicht verfügbar. Der E-Tech Electric kommt auf ab 38.400 Euro, mit 122 PS, Einstufenautomatik, 44-kWh-Akku und bis zu 278 Kilometer Reichweite, im Mitgiftniveau „Advance“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.