Elektrische Nützlinge gewinnen Oberhand

KLEINTRANSPORTER Die Voll-Elektrifizerung inkludiert die Fahrzeugklasse der Nützlinge ebenso wie die der Pkw. Selbst wenn für eine Reihe von Modellen in der Leichttransporter-Sparte – vor allem Kompakte – derzeit auch (noch) Verbrenner-
Antriebe offeriert werden, nimmt die Zahl der Stromer stetig zu. Energiequelle ist dabei in erster Linie eine Batterie, Stromerzeugung an Bord via Wasserstoff-Brennstoffzelle ist in dieser Klasse, im Gegensatz zu Lastkraftwagen jenseits der 3,5-Tonnen-Grenze, fürs Erste weniger ein Thema. Ausnahmen von der Transformation zu Strom sind momentan die eine und andere traditionelle Modellreihe, etwa bei Volkswagen und Hyundai, doch stehen auch hier die Zeichen auf Elektrizität. Was so gut wie alle Kleintransporter bieten, ist eine Interpretations-Dualität, von jedem Modell gibt es eine Pkw-Variante, entweder als bis zu 7-sitziger Hochdach-Kombi oder als Kleinbus mit bis zu neun Sitzplätzen.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.