Anstieg der Diph- theriefälle in Österreich

Extra / 25.05.2023 • 15:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kinder sollten zeitgerecht gegen Diphtherie geimpft werden.
Kinder sollten zeitgerecht gegen Diphtherie geimpft werden.

Wien In Österreich beobachten Experten und Expertinnen eine Zunahme von Diphtheriefällen. Diphtherie ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht wird. Die Bakterien verbreiten sich über feinste Speicheltröpfchen. Kinder und ältere Menschen können schwer erkranken. „Schlechte Durchimpfungsraten begünstigen erneute Ausbrüche und machen diese Krankheit, wenn sie eingeschleppt wird, wieder gefährlich. Die Vorsorge beginnt in der Kindheit mit einer zeitgerechten Impfung“, betont Priv.-Doz. Dr. Hans Jürgen Dornbusch, Leiter des Referates Impfkommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ).

Größere Impflücken

Für 2021 stellte das Bundesministerium für Gesundheit fest, dass etwa 43.000 Kinder keine vollständige Grundimmunisierung besaßen. Diese Kinder sind also wahrscheinlich nicht ausreichend gegen Diphtherie und andere Erkrankungen geschützt. In Österreich erkrankten im Jahr 2022 62 Menschen an Diphtherie und es gab einen Todesfall. 2020 und 2021 traten je zwei Fälle auf, nachdem zuletzt 2016 und 2014 je zwei Fälle nach 20 Jahren ohne Diphtherie dokumentiert wurden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.