Singen macht klug und hält Kinder gesund

entwicklung. Nach neuesten Studien soll Singen bei Kindern gut für das Hirn, das Immunsystem und die Sozialkompetenz sein. Demzufolge entwickeln sie sich sprachlich schneller, sind konzentrierter und fröhlicher. Außerdem fand man heraus, dass Vorschulkinder, die regelmäßig singen, z.B. deutlich besser für die Schule geeignet sind als Gleichaltrige, die nicht singen.Schwedische Forscher fanden zudem heraus, dass Menschen, die singen eine deutlich höhere Lebenserwartung haben, denn Singen sorgt für eine gute Atmung, und die hilft Stress abzubauen. Das heißt, Singen trägt zur Entspannung bei. Außerdem wurde festgestellt, dass bei Chorsängern, wenn sie sangen, die Abwehrkräfte mobilisiert wurden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.