Parkinson: Zellsterben aufgedeckt

Gesund / 06.12.2012 • 11:52 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Zelltod. Einen molekularen Mechanismus des Zelltods hinter Parkinson haben Wissenschafter der Uni Graz identifiziert. Charakteristisch für die Krankheit ist das Absterben von Dopamin produzierenden Nervenzellen in einer Mittelhirn-Region, die für die Koordination zuständig ist. Eine weitere Besonderheit ist, dass diese Zellen besonders viel Kalzium sowie einen Eiweißstoff enthalten.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.