Rehaklinik auf Erfolgskurs

Bereits 100 Prozent Auslastung. Volles Programm auch während der Feiertage.
Schruns. (VN-mm) Die Rehaklinik Montafon in Schruns ist auf Erfolgskurs. Schon zwei Jahre nach Eröffnung beträgt die Auslastung 100 Prozent. Zuzüglich der Begleitpersonen liegt sie bei fast 104 Prozent. Geschäftsführer Georg Posch (47) kann der Gesellschafterversammlung demnächst also eine durch und durch positive Bilanz präsentieren. „Wir sind sehr schnell im gesundheitlichen Versorgungsnetz des Landes angekommen“, bestätigt Posch zufrieden. Mit über 70 Prozent erweist sich die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) als größter „Zulieferer“ von Rehapatienten. Die Vorarlberger Gebietskrankenkasse (VGKK) finanziert vorwiegend die Reha-Aufenthalte von mitversicherten Personen.
Therapien laufen weiter
Auch derzeit ist die Reha-klinik mit 150 Patienten voll belegt. Zahlreiche Patienten werden sogar Weihnachten und den Jahreswechsel dort verbringen. „Wir bekommen häufig Anfragen, ob der Betrieb während der Feiertage weitergeht“, sagt Georg Posch. Er geht weiter. Und zwar in fast vollem Umfang. Lediglich der 25. und 30. Dezember sind therapiefrei. Wer möchte, kann am Weihnachtstag aber auch nach Hause.
Vielfältiges Angebot
Für alle anderen – im letzten Jahr waren es immerhin rund 90 Patienten mit zum Teil Begleitpersonen – hat Bettina Giesriegl (27), Qualitätsmanagementbeauftragte, ein attraktives Programm zusammengestellt. Die Ideen dazu kommen von den Mitarbeitern oder resultieren aus den Veranstaltungen, die während des ganzen Jahres angeboten werden. „Da kristallisieren sich schon Tendenzen heraus, was ankommt und was nicht“, so Giesriegl. Die Aktivitäten finden im Ort oder direkt in der Rehaklinik statt. Das Angebot ist vielfältig. Es reicht vom Adventnachmittag mit Musik über gemütliche Strick- und Handarbeitstreffs bis hin zu Bastel- und Kekse-Back-Nachmittagen. Einen Tag vor Heiligabend gibt es einen Familien- und Freunde-Nachmittag in der Rehaklinik. „An diesem Termin können Angehörige und Bekannte der Patienten in aller Ruhe das Haus erkunden“, erklärt Bettina Giesriegl.
Große Nachfrage
Der 24. Dezember wird stimmungsvoll mit einer Weihnachtsfeier und Bescherung begangen. Silvester und Neujahr werden ebenfalls gebührend begangen. Am Abend lockt ein Silvesterdinner, am Morgen ist ein Neujahrsbrunch angesagt. Und selbstredend schauen auch die Heiligen Drei Könige in der Rehaklinik vorbei. Nicht nur Patienten, vor allem solche, die ansonsten allein daheim wären, nützen diese Möglichkeit. „Auch Angehörige feiern gerne mit“, weiß Georg Posch. Im vergangenen Jahr gab es so viele Anfragen von Begleitpersonen, dass Zustellbetten zugekauft werden mussten.
Das Gros der Patienten stammt aus Vorarlberg. Aber auch das Krankenhaus Zams in Tirol schickt seine rehabedürftigen Patienten nach Schruns.

Fakten
» 46.000 Nächtigungen stehen seit der Eröffnung der Rehaklinik zu Buche
» 1400 Nächtigungen erbrachten Begleitpersonen
» 28.300 Nächtigungen entfallen auf die Orthopädie
» 2600 Patienten werden pro Jahr betreut
» 120 Arbeitsplätze bietet die Reha-klinik Montafon
Weitere Infos: Tel. 05556/205, E-Mail: office@rehaklinik-montafon.at und www.rehaklinik-montafon.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.