Entzündlicher Darm drückt auf die Psyche

Gesund / 21.12.2012 • 11:24 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

sozial. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) können zu Unsicherheit im Sozialkontakt, einem erhöhten sozialen Unterstützungsbedürfnis und Depressivität führen. Eine aktuelle Studie von Oberarzt Jonas Mudter von der Universität Erlangen zeigt, welche Auswirkungen CED auf die Psyche von Betroffenen haben können. Die Erkrankung kann von Ängsten begleitet sein, Beschwerden werden häufig im sozialen Umfeld und am Arbeitsplatz tabuisiert und können zu Problemen führen. Wobei Morbus Crohn stärker belastet als Colitis ulcerosa. Graduell litten Morbus-Crohn-Patienten stärker an psychischen Beschwerden als Erkrankte mit Colitis ulcerosa. Auch spiele der Entzündungsgrad eine Rolle, heißt es.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.