Marlies Mohr

Kommentar

Marlies Mohr

Einfach vergessen

Gesund / 04.01.2013 • 11:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Sie werden es wohl schon gelesen und sich vermutlich auch gewundert haben: Plötzlich gelten Übergewicht und ein bisschen Hüftgold als Bonus für ein längeres Leben. Da stehen wir, die sich täglich um Bewegung und eine halbwegs gesunde Ernährung bemühen, auf dass die Figur nicht aus der Form läuft, aber schön blöd da.

Ist die ganze Plackerei umsonst? Ich meine: nein. Denn allein schon das Argument der Studienautoren, besagte Menschengruppe sei in erster Linie deshalb bevorteilt, weil sie öfter und intensiver in ärztlicher Behandlung steht, sollte zu denken geben. Dieser Preis ist für ein paar Daseinsjahre mehr schlicht und einfach zu hoch. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Behandlung von durch Übergewicht verursachten Folgeerkrankungen kostet das Gesundheitssystem nämlich enorm viel Geld. Ganz zu schweigen vom persönlichen Leid, das sie in den meisten Fällen verursachen.

Solche unausgegorenen Studien zu veröffentlichen halte ich, gelinde gesagt, für Unfug. Sie sind nicht nur ein gefundenes Fressen für den inneren Schweinehund, der uns oft und gerne einflüstert, wir könnten uns doch getrost auf die Couch fläzen. Aussagen dieser Art führen außerdem alle Unternehmungen, die Bevölkerung schon von klein auf zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren, auf den Holzweg.

Der Mensch muss Verantwortung für seine Gesundheit übernehmen. Feststellungen, wie eingangs erwähnt, können wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Deshalb einfach vergessen und hinaus an die frische Luft.

marlies.mohr@vn.vol.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.