Sozialministerium zeichnet Bewegungsprojekte aus
Studio Drehpunkt und Initiative Sichere Gemeinden konnten punkten.
Bregenz. Die Beweglichkeit älterer Menschen erhalten und damit Stürze vermeiden: Diese Ziele verfolgten die Projekte „Ein Leben lang beweglich sein“ (Studio Drehpunkt) und „Im Gleichgewicht bleiben“ (Initiative Sichere Gemeinden). Beide Projekte wurden nun im Rahmen der Tagung „Alter hat Zukunft. Zukunft braucht Bildung!“ als Best-Practice-Modelle von Sozialminister Rudolf Hunds-torfer ausgezeichnet.
Bereits 1995 startete das Studio Drehpunkt in Bregenz mit seinem Projekt „Ein Leben lang beweglich sein“ für Menschen ab 50 Jahren. Christiane und Georg Feurstein stellten ein Programm mit Vorträgen sowie fortlaufenden Kursen zusammen, das sie mit Öffentlichkeitsarbeit begleiteten. Ihre Absicht: Älteren Menschen einen niederschwelligen Zugang zu einer umfassenden Gesundheitsförderung zu ermöglichen und ihre sozialen Kontakte zu erweitern.
Positive Veränderungen
In der Pilotphase bis 1998 nahmen 836 Männer und Frauen mit einem Durchschnittsalter von 61,7 Jahren an den Veranstaltungen teil. „95 Prozent von ihnen sprachen nach Abschluss der Angebote von positiven Veränderungen ihres körperlichen oder emotionalen Befindens“, berichtet Georg Feuerstein. Finanziert wurde das Projekt vom Land, diversen Sponsoren und Selbstbehalten. Seit 1998 laufen die Kurse im Regelbetrieb weiter.
Ähnlich gut sind die Ergebnisse des Nachfolgeprojekts „Im Gleichgewicht bleiben“, das von Oktober 2005 bis April 2008 stattfand und mittlerweile ebenfalls in den Regelbetrieb übergegangen ist. Im Mittelpunkt des Projekts stand die Sturzprävention älterer Menschen. Initiiert hat es das Studio Drehpunkt, durchgeführt wurde es von der Initiative Sichere Gemeinden in Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat des Landes und der IfS-Beratungsstelle Menschengerechtes Bauen. Über 2000 Personen im Alter zwischen 50 und 96 Jahren treffen sich seitdem regelmäßig in 120 Bewegungsgruppen, um „im Gleichgewicht zu bleiben“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.