Diagnose Demenz – Was soll ich tun?

Pro mente bietet mit Einführungskurs eine Hilfestellung für Angehörige.
Bregenz. Mit der Diagnose „Demenz“ kommen auf die Betroffenen und deren Angehörige viele Fragen und große Belastungen zu. Die Bregenzer Beratungsstelle von pro mente Vorarlberg bietet schon viele Jahre einen Einführungskurs an, der fachärztliche sowie therapeutische und soziale Informationen vermittelt. Der nächste Kurs findet am 31. Jänner und 1. Februar im Tageszentrum in Bregenz statt.
Ganzheitliche Ausrichtung
Demenz ist eine Erkrankung, die das Leben vollkommen auf den Kopf stellen kann. Deshalb ist es wichtig, sich mit allen Anzeichen und Erscheinungsformen zu befassen. „Auch wenn mich die Informationen über den Verlauf zuerst schockierten, habe ich schnell gemerkt, wie hilfreich eine bewusste Auseinandersetzung damit ist, und wie gut es tut, diesen Prozess mit anderen zu gehen“, sagt eine Kursteilnehmerin. Auch der 70-jährige Peter ist „sehr froh“, diesen Kurs besucht zu haben, und zwar zu einem Zeitpunkt, als seine Frau noch in einem frühen Stadium ihrer Krankheit war. „Dadurch habe ich gewusst, was auf mich zukommen und wie ich einen guten Alltag gestalten kann“, erzählt er.
Die Inhalte der beiden Kurstage sind ganzheitlich ausgerichtet. Ein medizinischer Vortrag informiert über Ursachen, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten, die Biografiearbeit hilft, an Ressourcen anzuknüpfen und unterstützt die Angehörigen in der Betreuung. Ein Dokumentationsfilm mit Diskussion, Informationen über finanzielle und praktische Unterstützung sowie Entlastungsangebote runden die Veranstaltung ab. „Es hilft, wenn Angehörige möglichst umfassend informiert sind“, unterstreicht Dr. Ingrid Fend. Mit moderner Medizin und einfühlender Begleitung lasse sich das Fortschreiten der Erkrankung hinauszögern, durchschnittlich bis zu einem Jahr, manchmal sogar länger. „Das sind dann Monate mit Lebensqualität und Normalität“, so die Fachärztin. Im Seminar gilt eine moralische Schweigepflicht.
Termin: Freitag, 31.1., von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 1.2., von 9 bis 17 Uhr, Tageszentrum Broßwaldengasse 12, Bregenz, Kosten: 30 Euro. Anmeldung: Tel. 05574/86427, E-Mail: tz.bregenz@promente-v.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.