Wie viel Wasser braucht denn der Mensch?
Schwarzach. Wer sich mit Ernährung beschäftigt, kommt auch um das Thema der Flüssigkeitszufuhr nicht herum. Doch was, wie viel und wann soll man eigentlich trinken? Eine Medizinsoziologin und ein Ernährungsberater haben sich der Sache angenommen und erklären in einem unterhaltsamen Ratgeber, was mit der Flüssigkeit im Körper wirklich passiert, wie Getränke wirken, welche Maßnahmen sinnvoll und welche im Grunde genommen nur Mythen sind.
Eines ist sicher: Wasser und Flüssigkeit spielen bei Diäten eine wesentliche Rolle. Im Fall von Crash-Diäten eine eher unrühmliche: Denn der viel gelobte rasche Gewichtsverlust ist nicht Fett, das schwindet, sondern Flüssigkeit. Wird in diesem Fall die Flüssigkeitszufuhr erhöht, bleibt der Gewichtsverlust aus. Solche Diäten sind daher nicht sinnvoll. Wer abnehmen will, braucht Geduld – und sollte die Nahrungszufuhr nicht radikal einschränken, sondern ausgewogen essen und sich ausreichend bewegen.
Susanne Altmann, Johann Grassl: Trink dich vital und gesund, maudrich, 152 Seiten, ISBN 978-3-85175-993-8, Preis: 19,90 Euro
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.