Sehr viele Kinder leiden unter Benachteiligung
Österreich weist eine relativ niedrige Ungleichheit auf.
new york. Die Studie des UNICEF-Forschungszentrums Innocenti erstellte eine Rangliste aus 41 Industrieländern, die aufzeigt, wie weit dort die am stärksten benachteiligten Kinder am unteren Ende der Gesellschaft hinter ihren Altersgenossen in der Mitte zurückbleiben.
Im Mittelpunkt stehen die Ungleichheiten beim Einkommen, beim Schulerfolg, bei selbst berichteten Gesundheitsproblemen und bei der persönlichen Lebenszufriedenheit.
Demnach steht Dänemark an der Spitze der Tabelle mit der geringsten Ungleichheit zwischen Kindern. Israel steht am Ende; Österreich nimmt mit Platz 5 eine Positionierung im oberen Bereich ein. In 19 der 41 Länder, für die vergleichbare Daten vorliegen, leben mehr als zehn Prozent der Kinder in einem Haushalt, der weniger als die Hälfte des Durchschnittseinkommens hat.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.