Alexander Wolf

Kommentar

Alexander Wolf

Die Akte ELGA

Gesund / 07.04.2017 • 08:37 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA ist ein Informationssystem, welches einen Abruf von Entlassungs­briefen, radiologischen Befunden, Laborbefunden und einer Medikamentenliste ermöglicht (in Vorarlberg derzeit im Aufbau). Zugriff auf diese Gesundheitsdaten haben Patienten sowie Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Die Einsichtnahme ist, außer für Patienten, nur erlaubt, wenn eine Berechtigung vorliegt. Diese Berechtigung ist gesetzlich geregelt. Jeder Zugriff auf ELGA wird protokolliert und ist überprüfbar, sodass der Schutz vor Missbrauch als sehr hoch bewertet werden kann.

Zudem ist seit Kurzem unter dem Dach der Patientenanwaltschaft Vorarlberg die ELGA-Ombudsstelle, Standort Vorarlberg, angesiedelt, die für Infos und Beschwerden in Bezug auf ELGA eingerichtet wurde. Dafür wurde zwischen der Patientenanwaltschaft Vorarlberg und dem Gesundheitsministerium als Träger­einrichtung ein Kooperationsvertrag abgeschlossen. Die ELGA-Ombudsstelle ist eine unabhängige, weisungsfreie Einrichtung, die ELGA-Teilnehmern bei der Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Rechte im Zusammenhang mit ELGA sowie in Angelegenheiten des Datenschutzes kostenlos unterstützt. Zu den konkreten Aufgaben der ELGA-Ombudsstelle zählen Information, Beratung und Unterstützung bei vermuteten Datenschutzverletzungen. Weiters die Unterstützung bei der Einsichtnahme in den ELGA-Teilnahmestatus, die ELGA-Protokolle und ELGA-Gesundheitsdaten sowie das Eintragen von individuellen Zugriffsberechtigungen in ELGA. Es ist möglich, sich bei der Inanspruchnahme der ELGA-Ombudsstelle unter Vorweis einer Berechtigung (Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises des Vertretenen und des Vertreters, Nachweis der Vertretungsbefugnis) vertreten zu lassen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: ELGA-Ombudsstelle, Standort Vorarlberg, Marktplatz 8, Feldkirch (Eingang Gymnasiumgasse), Telefon: 05522 81 55 333, E-Mail: vorarlberg@elga-ombudsstelle.at, www.patientenanwalt-vbg.at/elga/. Bitte um Terminvereinbarung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.