Relative Ruhe beim Hitzetelefon der AGES

wien. „Wiewohl viele Menschen über die Hitze stöhnen verzeichnete das „Hitzetelefon“ (050 555 555 österreichweit und kostenlos) im Juli nur 33 Anrufe“, sagte ein Sprecher der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Die Anrufer hätten eher allgemeine Fragen, zum Beispiel, was man während einer Hitzeperiode trinken oder essen soll. Darauf ergeben sich laut AGES folgende Antworten: Als Getränke eignen sich Leitungs- und Mineralwasser, verdünnte Obst- und Gemüsesäfte sowie ungesüßte Früchte- und Kräutertees. Was Mahlzeiten betrifft sind mehrere kleine verteilt auf den Tag bekömmlicher. Zu bevorzugen sind leicht verdauliche und fettarme Nahrungsmittel mit hohem Wassergehalt. Dazu zählen Obst und Gemüse, Kompotte, Salate, fettarme oder verdünnte Milch und Milchprodukte.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.