Termine. Vorträge und Lesungen

„Außen Anzug – Innen Angst“
Dornbirn Seit 1992 findet jährlich am 10. Oktober der Welttag für Seelische Gesundheit statt. pro mente Vorarlberg, HPE und omnibus würdigen diesen Tag mit einer Lesung. Zu Gast im Kulturhaus in Dornbirn ist Rüdiger Striemer. Der erfolgsverwöhnte Manager wird auf dramatische Weise zur Erkenntnis gezwungen, dass er „raus“ muss. Raus aus dem Job, raus aus seinem Umfeld, am Ende sogar raus aus seiner Wohnung, denn es geht nicht mehr, er kann nicht mehr.
Es beginnt mit Kopfschmerzen, es folgt immer wiederkehrender Schwindel. Und dann kommt die Angst, eine unbestimmte Angst, die immer stärker und schließlich zur Hölle wird, bis nur noch Angst in ihm ist, und Panik. Bis er nicht mehr auf die Straße gehen kann. Rüdiger Striemer erzählt die Geschichte eines Menschen in der Mitte des Lebens, der sich selbst in eine psychiatrische Klinik einweist. Weil er keinen anderen Ausweg mehr sieht. Es ist seine Geschichte. Es ist aber auch die Geschichte einer Mittvierziger-Generation, für die Erfolgsdruck zu den Basiserfahrungen des Lebens gehört.
Die Veranstalter wollen mit diesem Abend die Interessen von Menschen mit psychischer Erkrankung in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Beginn ist um 19 Uhr, Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: Tel. 05572/32421, E-Mail: office@promente-v.at
Vertraute Umgebung
Dornbirn Menschen im hohen Alter zu pflegen ist für Angehörige und auch die betroffene Person selbst eine enorme Belastung. Hier kann eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause eine tatkräftige Unterstützung sein. Informationen und eine Orientierungshilfe zu dieser Betreuungsvariante bietet der Vortrag am Dienstag, 10. Oktober 2017, von 14.30 bis 16 Uhr im Treffpunkt an der Ach in Dornbirn.
Der größte Wunsch pflegebedürftiger Personen ist, möglichst lange selbstständig im eigenen Zuhause zu wohnen. Körperliche oder geistige Einschränkungen machen das eigenständige Meistern des Alltags aber oft unmöglich. Die Stadt Dornbirn bietet deshalb eine umfangreiche Beratung zur Unterstützung der häuslichen Pflege und lädt zum Vortrag „24-Stunden-Betreuung zu Hause“. In diesem Vortrag erfahren die Besucher Wesentliches zur selbstständigen Personenbetreuung bezüglich Anmeldung, Gewerbe, Versicherung, Kosten, Tätigkeiten sowie finanzieller Unterstützungsangebote.
Die Referenten sind Alfred Widtmann (Sozialministeriumservice) sowie Angela Jäger (Vorarlberger Betreuungspool). Infos und Anmeldung: Amt der Stadt Dornbirn, Tel. 05572/306-3305, Eintritt ist frei.
Der Darm im Fokus
Dornbirn Im Rahmen des Projekts „Karinos – Sport nach Krebs“ organisiert die Sportunion Vorarlberg in Kooperation mit der Krebshilfe Vorarlberg und weiteren Projektpartnern den nächsten Vortrag. Diesmal steht der Darm im Mittelpunkt. Holger G. Hass, Chefarzt der Paracelsus-Klinik Scheidegg, wird am Donnerstag, 12. Oktober 2017, zum Thema „Der Darm als Zentrum der Gesundheit“ referieren. Die Veranstaltung dauert von 18.30 bis 20 Uhr und findet im Treffpunkt an der Ach in Dornbirn, Höchster Straße 30, statt. Der Eintritt ist frei.
Der Darm gilt als Sitz des Immunsystems und Zentrum der Gesundheit. Kaum ein anderes Organ beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit so sehr wie der Darm. Die Zahl der gut- und bösartigen Darmerkrankungen hat in den vergangenen Jahrzehnten in den westlichen Industrienationen erheblich zugenommen. Es darf getrost behauptet werden, dass die modernen Zivilisationskrankheiten im Darm lauern. Zusätzlich zählen Darmtumore zu den häufigsten Krebserkrankungen in den westlichen Ländern.
Holger G. Hass wird in seinem Vortrag über die neuesten medizinischen Erkenntnisse in Hinblick auf die Darmgesundheit sprechen sowie seine Erfahrungen betreffend Vorbeugung und Nachsorge von Darmerkrankungen ins Zentrum rücken.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.