Mediziner untersuchen drei Tricks für gesünderes Altern
Zürich Die Lebenserwartung steigt, aber mit dem Alter kommen gesundheitliche Probleme. Wie lässt sich das Nachlassen von Knochen, Muskeln und Gedächtnis bremsen, damit Menschen nicht nur immer älter werden, sondern dabei auch noch möglichst lange körperlich und geistig fit bleiben? Die Do-Health-Studie mit 2157 Teilnehmern über 70 Jahren geht dieser Frage nach. Sie untersucht die Wirkung von drei Präventionsmaßnahmen über einen Zeitraum von drei Jahren, teilte die Universität Zürich mit: Vitamin-D-Zufuhr, die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und ein leicht durchführbares Training für zu Hause. Die beteiligten Seniorinnen und Senioren stammen knapp zur Hälfte aus der Schweiz, die anderen aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Portugal. Es gebe für die drei Maßnahmen zwar vielversprechende Hinweise aus früheren Studien, sagte Studienleiterin Heike Bischoff-Ferrari, allerdings fehle für die untersuchten Endpunkte der definitive Beleg aus einer großen und hochqualitativen Interventionsstudie. Deshalb brauche es die Studie.