Feldkirch Ehre, wem Ehre gebührt: So lässt sich das heute, Samstag, am LKH Feldkirch stattfindende Fachsymposium zur Entwicklung der Plastischen Chirurgie zusammenfassen, denn die Veranstaltung zum 30-Jahr-Jubiläum dieser Disziplin gilt einem ganz besonders, nämlich Primar Peter Kompatscher, der die Abteilung aufgebaut hat und maßgeblich an vielen Entwicklungen beteiligt war. Mit Ende des Jahres geht der verdiente Mediziner in den Ruhestand. Die Plastische Chirurgie wurde in Österreich erst 1988 als eigenständige Fachrichtung anerkannt. In Vorarlberg stellte Peter Kompatscher die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. „Form und Funktion des menschlichen Körpers bei Deformationen wieder einzurichten war dem Menschen von jeher ein Anliegen“, beschreibt er die Motivation. Im LKH Feldkirch wurden seit Bestehen der Abteilung über 30.000 Eingriffe durchgeführt. Jährlich gibt es etwa 6000 Patientenkontakte.