Termine

Gesund / 11.05.2018 • 09:54 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Selbsthilfe nach Schlaganfall

Bregenz Eine wichtige Rolle für das Leben nach dem Schlaganfall kann neben der medizinischen und therapeutischen Behandlung die Selbsthilfe spielen. Die von Ruth Leutgeb und Othmar Walser reaktivierte Selbsthilfegruppe „Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma“ möchte Betroffenen den Austausch ermöglichen. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Montag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Lebensraum Bregenz, Stadtteilzentrum Mariahilf. Das nächste Treffen findet am 14. Mai 2018 statt. Infos: www.shg-sht.ata

 

Gemeinsam statt einsam

Möggers “Mein Zuhause ist die Natur und wenn es über Stock und Stein geht, dann fühle ich mich wohl”, sagt Silvia Boch über sich selbst. Die 40-Jährige begleitet Menschen auf ihrem Weg durch die Schönheiten der Natur. Ihre Devise dabei: “Gemeinsam statt einsam”. “Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Freundschaften auf unseren Wanderungen entstehen”, beschreibt sie.

Zum Start in die neue Wandersaison hat die Möggerserin gemeinsam mit einem Wanderkollegen wieder vier Touren für Menschen ab 60 Jahren ausgearbeitet. Geplant sind eine Rundwanderung durchs Bangser Ried (Freitag, 18. Mai), eine Rundwanderung um Schruns (Freitag, 1. Juni), ein Waldspaziergang in Hohenems-Oberklien (Freitag, 15. Juni) sowie eine Rundwanderung in Nenzing (Freitag, 22. Juni). Dauer Wanderung: drei bis vier Stunden, Unkostenbeitrag: 10 Euro/Tour, nähere Infos: www.wandern-in-vorarlberg.at