Hilfe zur Selbsthilfe gefragt

Gesund / 31.05.2019 • 09:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bregenz Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind phasenweise sehr gefordert. Um die eigenen Kraftquellen zu wissen, kann im Alltag sehr unterstützend sein. Die sechsteilige Seminarreihe, angeboten vom Verein HPE – Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter – und geleitet von Sozialarbeiterin Ulrike Längle, half den zwölf Teilnehmenden, diesen individuellen Zugang für sich zu finden. Themen wie „Umgang mit Schuld und Angst“ oder „Kommunikation“ waren zentrale Anliegen. „Es gab Momente der Betroffenheit, Traurigkeit und Hilflosigkeit, und es wurde viel gelacht. Beide Erfahrungen spiegelten die Vielfältigkeit des Lebens wider“, fasst Längle, die als Angehörige selbst viel Erlebtes mitbringt, die gemeinsame Zeit zusammen. Die Möglichkeit, mit Menschen im Austausch zu sein, die ähnliche Erfahrungen machen, war für viele wertvoll. „Dass am Ende nach einer Fortsetzung gefragt wurde, ist Ermutigung und zeigt den Bedarf nach Austausch“, so Längle. Geplant ist daher, dieses Angebot im Herbst zu wiederholen. Infos: Ulrike.Laengle@gmx.at.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.