Marlies Mohr

Kommentar

Marlies Mohr

Einfach grauslich!

Gesund / 07.06.2019 • 11:01 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Kennen Sie die grausigen Bilder von entarteten Krebsgeschwüren, die auf Zigarettenpackungen abgedruckt sind? Auch Nichtraucher, wie beispielsweise ich, stolpern ab und an über solche Schachteln, weil viele von ihnen achtlos weggeworfen werden. Da bleibt der Blick fast automatisch an diesen Abbildungen hängen. Die Betroffenheit scheint allerdings nur bei jenen gegeben zu sein, die mit Nikotin ohnehin nichts zu tun haben oder nichts mehr zu tun haben wollen. Die anderen üben sich erfolgreich in Verdrängung, wie mir ein Experte in einem Interview zum Weltnichtrauchertag bestätigt hat.

Das Floriani-Prinzip scheint immer zu funktionieren, selbst, wenn es um etwas so Wertvolles wie die Gesundheit geht. Mir passiert schon nichts. Krebs bekommen die anderen, aber ich doch nicht. Mit solchen und ähnlichen Sprüchen wird die Verantwortung für das eigene Tun und Lassen unter der Oberfläche gehalten, möglicherweise auch das schlechte Gewissen beruhigt.

Nur leider hilft das im Endeffekt niemandem, weder den Rauchern noch den Nichtrauchern, die ja auch irgendwie immer betroffen sind. Jetzt befassen sich Wissenschaftler auch mit den Auswirkungen des kalten Rauchs. Die sind ebenfalls nicht ohne, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Partikel sogar auf Kinder-Intensivstationen gefunden wurden. Eingeschleppt von rauchenden Eltern.

Entwicklungen dieser Art sollten wirklich zu denken geben. Da schreckt mich persönlich nicht nur das Schockbild auf der Zigarettenpackung, sondern noch mehr, wie auf politischer Ebene bisher mit der Forderung nach einem generellen Rauchverbot umgegangen wurde. Einfach grauslich!

Marlies Mohr

marlies.mohr@vn.at

05572 501-385