Mit guter Ernährung gegen Demenz
los Angeles Eine gesunde Lebensweise reduziert das Risiko einer Demenz-Erkrankung deutlich. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie wurden vom “Journal of the American Medical Association” online veröffentlicht. Für die Studie untersuchten Forscher in Großbritannien fast 200.000 Menschen im Alter von mindestens 60 Jahren, die keine Anzeichen von oder Symptome für Demenz hatten. Sie wurden nach einem hohen, mittleren oder niedrigen genetischen Demenz-Risiko unterteilt. Nach acht Jahren hatten 1,8 Prozent der Personen mit einem hohen Risiko und schlechten Gesundheitsgewohnheiten Demenz entwickelt. Von den Personen mit hohem genetischem Risiko und einer gesunden Lebensweise waren es 1,1 Prozent. Unabhängig vom genetischen Risiko machten gute Ernährung, angemessene körperliche Bewegung, begrenzter Alkoholkonsum und Nichtrauchen Demenz weniger wahrscheinlich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.