Hilfe aus Unterstützungsfonds

Finanzielle Unterstützung durch ÖGK-Landesstelle.
dornbirn Die aktuelle Coronakrise bringt viele Menschen im Land in wirtschaftliche Schieflagen. Sie sind dann oft auch nicht mehr in der Lage, notwendige Behandlungen, Krankenhauskosten, Zahnersätze, Zahnspangen oder Heilbehelfe bzw. Hilfsmittel zu bezahlen. In solchen Fällen bietet die ÖGK ihren Versicherten und Mitversicherten finanzielle Hilfe über den Unterstützungsfonds an. Da gerade in Krisenzeiten nur schnelle Hilfe auch gute Hilfe ist, hat die Gesundheitskasse beschlossen, dass bis auf weiteres die Landesstellenleitung im Rahmen angepasster Richtlinien unbürokratisch über die Bewilligung von Zuschüssen entscheiden kann. „Während der akuten Coronakrise finden vorläufig keine Sitzungen des Landesausschusses statt. Mit der vorgenommenen Anpassung ist sichergestellt, dass alle auch im Falle finanzieller Probleme notwendige Gesundheitsleistungen zeitnah bekommen“, betont Landesstellenausschuss-Vorsitzender Jürgen Kessler.
Eine finanzielle Unterstützung durch die ÖGK ist möglich, wenn die Kosten mindestens 40 Euro betragen. Der Antrag muss schriftlich eingebracht werden. Das Formular dazu ist auf www.gesundheitskasse.at zu finden. Bei Bedarf wird es auch zugesandt. Dem Antrag sind die im Formular genannten Unterlagen beizulegen. Wichtig sind vor allem die Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen sowie Rechnungen oder Kostenvoranschläge.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.