Gesund Kompakt

Gesund / 15.05.2020 • 10:19 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Lange in der Luft

Washington Das Coronavirus könnte einer neuen Studie zufolge möglicherweise vor allem beim Sprechen übertragen werden. Wie eine im Fachblatt “Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America” (PNAS) veröffentlichte Untersuchung zeigt, können beim Sprechen ausgestoßene Mikrotröpfchen in einem geschlossenen Raum mehr als zehn Minuten lang in der Luft bleiben.

 

Lebensstil

heidelberg Viele Faktoren beeinflussen das Darmkrebsrisiko. Dazu zählen die Genetik und insbesondere der persönliche Lebensstil. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums haben erstmals sämtliche bekannten Risikofaktoren miteinander verglichen. Das Ergebnis: Unabhängig von einem genetischen Risiko kann jeder Mensch durch Lebensstil und Vorsorgeuntersuchung die Gefährdung minimieren.

 

Gezielte Testungen

Wien Angesichts der breiteren Öffnung der Schulen am Montag plädiert der Simulationsexperte Niki Popper von der TU Wien dafür, die Entwicklung um etwaige Covid19-Erkrankungen genau zu beobachten. Dazu gehören gezielte Testungen von Pädagogen sowie rasches Reagieren bei Infektionsclustern.