Es muss nicht immer Botox sein

Gesund / 12.06.2020 • 10:57 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Es muss nicht immer Botox sein

Auch ein Gesichtstraining kann bei der Faltenglättung behilflich sein.

Götzis Es muss nicht immer Botox sein. Gegen Falten im Gesicht hilft auch Training. Davon ist zumindest Hanna Sacher überzeugt. Sie hat neben ihrer eigentlichen Tätigkeit als Physiotherapeutin auch ein Programm für ein Gesichtstraining entwickelt, das effektiv gegen unliebsame Falten wirken soll. „Ein definierter Körper entsteht durch Training“, sagt Sacher und ergänzt: „Genauso ist es mit unserem Gesicht. Es verfügt über 40 Muskeln, die ebenfalls trainiert werden wollen.“ Damit anzufangen lohnt sich laut Hanna Sacher in jedem Alter. „Eine Besserung lässt sich immer erreichen, das ist wie bei der Bewegung“, fügt sie noch erklärend an.

Gute Ergebnisse

Stirnfalten? Mit 25 fand sich Hanna Sacher entschieden zu jung dafür. Das war ein Grund, warum sie sich der Thematik zuwandte. Der andere: Beruflich hat sie immer wieder mit der Vor- und Nachbetreuung von Patienten mit plastischen Eingriffen zu tun, wobei Sacher in diesen Fällen mit sanften Massagetechniken arbeitet.

Rajmond Pikula, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, bestätigt: „Das Gesichts-Trainingsprogramm ist integraler Bestandteil meines Behandlungskonzepts. Wir erzielen damit sehr gute Ergebnisse, und es wird von den Patienten sehr gut angenommen.“ In der Physiotherapie kommen ebenfalls Gesichtsübungen zur Anwendung, etwa bei Schlaganfallpatienten. Doch das ist eine andere Dimension.

Gegen Alterserscheinungen

Die praktische Erfahrung hat Sacher angeregt, strukturierte Trainingseinheiten auch für das Gesicht zu entwickeln, die den Alterserscheinungen entgegenwirken. Sie machte eine Ausbildung, begann, Übungen zusammenzutragen und machte daraus ein alltagstaugliches Work-out für das Konterfei. Entstanden ist eine vierteilige Videoserie, die vorerst kostenlos auf ihrer Webseite zugänglich ist. Sie enthält die Grundlagen des Gesichtstrainings. Alle Rückmeldungen fließen in den Online-Kurs ein, an dem Hanna Sacher derzeit arbeitet. Er soll im Sommer zur Verfügung stehen. „Die einfache Umsetzung ist mir ein besonderes Anliegen“, betont sie. Die Gesichtstrainerin teilt ihr Programm in drei Phasen ein. „Es hat sich gezeigt, dass es eine strukturierte Vorgehensweise braucht, um die gewünschten Ziele zu erreichen“, erläutert die Expertin. Doch das Programm besteht nicht nur aus Übungen. „Um umlernen zu können, muss sich der Klient zuerst seiner eigenen Mimik bewusst werden“, sagt Sacher. Erst im zweiten und dritten Schritt werden Grimassen-ähnliche Gesichtsausdrücke trainiert. Der Kurs dauert zwölf Wochen und umfasst Trainingssequenzen für jeden Tag. Der Zeitaufwand liegt bei 15 Minuten. Hanna Sacher empfiehlt, mit der Stirn zu beginnen. „In dieser Region ist sehr schnell eine Wirkung zu erzielen.“ Sie kann aus eigener Erfahrung berichten. VN-MM

Es muss nicht immer Botox sein
Es muss nicht immer Botox sein
Es muss nicht immer Botox sein
Das Gesicht verfügt über 40 Muskeln, die trainiert werden wollen. Sacher
Das Gesicht verfügt über 40 Muskeln, die trainiert werden wollen. Sacher

Das kostenlose Online-Programm und weitere Infos sind unter www.hannasacher.com abrufbar.