Feldkircher Onkologietage auf virtuellen Pfaden

Gesund / 20.11.2020 • 10:37 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Feldkirch Die Vorarlberger Onkologietage haben zum dritten Mal stattgefunden und einen fundierten Wissensaustausch und Wissenstransfer geboten. 32 nationale und internationale Experten referierten über neueste Errungenschaften in der Hämatologie und Onkologie. „Eine gute, interdisziplinäre Vernetzung der Fachleute aus onkologischen Schwerpunktkrankenhäusern sowie des intra- und extramuralen Bereichs ist wesentlich, um Vorarlberger, die an Krebs erkrankt sind, bestmöglich behandeln zu können“, betont Primar Thomas Winder, Organisator der Onkologietage und Leiter der Inneren Medizin II im LKH Feldkirch.

Aufgrund der aktuellen Covid19-Situation wurde die Veranstaltung virtuell abgehalten. Das große Interesse zeigte einmal mehr, wie gut die Veranstaltung etabliert ist. Das Publikum war bunt gemischt: Spitalsärzte, niedergelassene Fachärzte und Allgemeinmediziner nahmen ebenso teil wie Pflegekräfte. „Die starke Vernetzung mit dem niedergelassenen Bereich ist unglaublich wichtig, da die Kollegen die primären Ansprechpersonen unserer Patientinnen und Patienten sind“, erklärte Winder.