Gerade jetzt!
Ja, Sport bzw. Bewegung baut Stress ab. Da hat der Herr Sportminister schon recht. Fragt sich nur, ob zwischen Homeoffice und Homeschooling auch Zeit bleibt, um der Empfehlung zu folgen. Viele werden nach getaner Arbeit vermutlich nur noch und verständlicher Weise ihre Ruhe haben wollen. Was sich an Belastungen wie Schlacke in Körper und Seele festsetzt, werden wir, so besagt zumindest eine aktuelle Studie aus Tirol, erst in ein paar Jahren wissen. Dann nämlich, wenn die permanente Anspannung, in der wir leben, abfällt wie ein zu lange getragener Mantel.
Ich habe schon vor Längerem beschlossen, meine sportlichen Aktivitäten etwas konsequenter durchzuziehen, nachdem ich gemerkt habe, dass mir der Schlendrian nicht wirklich guttut. Seitdem absolvierte ich meine Laufrunden wieder sehr regelmäßig.
Es war einer dieser schönen Herbstmorgen, als ich mich ziemlich früh auf die Socken machte. Der Nebel hatte sich bereits verzogen, die Sonne blitzte schon durch das lichter gewordene Geäst. Plötzlich kam warmer Wind auf und wirbelte buntes Laub von den Bäumen. Wie Schneeflocken tanzten die Blätter durch die Luft, streiften mein Gesicht und verfingen sich in meinen Haaren. „Oh, wie schön!“, sagte ich laut zu mir selbst. Gleichzeitig breitete sich eine tiefe Zufriedenheit wie süßer Honig in mir aus. Es war ein gutes Gefühl. Holen Sie es sich auch, so oft es irgendwie geht. Gerade jetzt!
Marlies Mohr
marlies.mohr@vn.at
05572 501-385
Kommentar