Ein Leiden mit vielen Gesichtern

Gesund / 08.01.2021 • 11:26 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Lothar Boso kennt die vielfältigen Probleme, die Rheuma verursachen kann. bi
Lothar Boso kennt die vielfältigen Probleme, die Rheuma verursachen kann. bi

Lothar Boso hat sich auf entzündliches Rheuma spezialisiert.

BLUDENZ Rund 400 Krankheitsbilder sind unter dem Begriff Rheuma zusammengefasst. Rheumatologe Lothar Boso hat sich intensiv mit diesen Erkrankungsformen auseinandergesetzt.

 

Was ist Rheuma?

BOSO Alle Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates gehören zum rheumatischen Formenkreis, wenn Knochen, Gelenke, Muskeln und/oder Sehnen betroffen sind, sofern es sich nicht um akute Verletzungsfolgen handelt.

 

Welche Rheumaformen gibt es?

BOSO Rheuma ist ein Überbegriff für höchst unterschiedliche Erscheinungsformen. Grundsätzlich können vier Gruppen unterschieden werden: degeneratives Rheuma (Arthrose), Weichteilrheumatismus wie Fibromyalgie, stoffwechselbedingte Gelenkerkrankungen wie Gicht und entzündliches Rheuma. Zu Letzterem zählen unter anderem Morbus Bechterew, rheumatoide Arthritis, welche auch chronische Polyarthritis genannt wird, und Psoriasis-Arthritis sowie reaktive Gelenkentzündungen. Rheuma hat viele Gesichter.

Welche Altersgruppen sind von dieser Erkrankung betroffen?

BOSO Schon Säuglinge und kleine Kinder können unter Rheuma leiden, die Entzündungen äußern sich hierbei als Autoimmunerkrankungen. Kinder brauchen eine eigene Anlaufstelle bei Kinderrheumatologen. Ich habe meinen Schwerpunkt auf entzündliches Rheuma gelegt, der Großteil meiner Patienten erkrankt im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Bei dieser Rheumaform greift das eigene Immunsystem aus bisher noch größtenteils unbekannten Gründen die eigenen Strukturen im Körper an.

 

Wie äußerst sich entzündliches Rheuma?

BOSO Die Leitsymptome sind Schmerzen in Ruhe, Gelenkschwellung ohne vorherige Belastung, Morgensteifigkeit in den Gelenken, die über eine halbe Stunde anhält, sowie nächtlicher Schmerz. Morbus Bechterew, der entzündliche Rückenschmerz, betrifft eher Leute unter 45 Jahren. Die Schmerzen bei diesem Krankheitsbild treten vor allem in der zweiten Nachthälfte auf und betreffen den tiefsitzenden Kreuzbereich. Ganz typisch ist, dass die Schmerzen durch Bewegung besser werden und teilweise oder sogar ganz verschwinden.

 

Inwiefern ist eine frühzeitige Diagnose wichtig?

BOSO Junge Leute mit Rückenschmerzen werden oftmals mit Schmerzmitteln und Physiotherapie behandelt. Dies führt kurzzeitig zur Linderung der Symptome, die Schmerzen kommen jedoch wieder. In der Regel dauert es bei Morbus Bechterew rund sechs Jahre bis zur richtigen Diagnoseerstellung. Eine frühe Behandlung ist insbesondere bei der rheumatoiden Arthritis wichtig, um Gelenkszerstörungen zu vermeiden. In den vergangenen 15 Jahren wurden viele neue Medikamente entwickelt, die gezielt in den Entzündungsprozess eingreifen. Die Wirksamkeit der Basistherapie wurde in vielen Studien nachgewiesen.

 

Was sollten Menschen mit einer Rheumaerkrankung in Zusammenhang mit Corona beachten?

BOSO Therapien sollten keinesfalls aus Angst vor einer Covid-19-Erkrankung ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt abgesetzt werden. Zudem empfiehlt die Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie eine Impfung gegen Covid-19. BI

Zur Person

LOTHAR BOSO

Geboren 1974

Familie Verheiratet, drei Kinder

Beruflicher Werdegang Studium Humanmedizin, Fachärztliche Ausbildung als Internist im LKH Bludenz, additive Facharztausbildung als Rheumatologe an der Uniklinik Innsbruck, seit Oktober 2019 eigene Praxis in Bludenz

Hobbys Wandern, Natur, Musik