dornbirn Zu Hause, beim Sport oder beim Einkaufen: Drei Viertel aller Unfälle
ereignen sich in der Freizeit. Solche Unfälle können das Leben drastisch verändern. Bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung (für ÖGK-Versicherte meist die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA) über die
Krankenbehandlung hinaus Unfallrenten sowie medizinische, berufliche und soziale
Rehabilitationsmaßnahmen. Bei Freizeitunfällen gilt dies nicht. Hier besteht die Möglichkeit, das Kostenrisiko über private Unfallversicherungen abzudecken. So können Folgekosten eines Freizeitunfalles abgedeckt und Einkommenslücken geschlossen werden.