Bloß nicht mit dem T-Shirt rubbeln!

Pflegetipps für Sonnenbrillen am Welttag der Sonnenbrille.
Bludenz Auch das gibt es: Morgen, Sonntag, wird weltweit das schickste Sommeraccessoire gefeiert, nämlich die Sonnenbrille. Simon Bitsche, Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker, beschreibt, wie das edle Teil richtig gepflegt werden sollte.
5 Tipps zur richtigen Pflege
Bloß nicht mit dem T-Shirt rubbeln! Sonnencreme, Schweiß, Meerwasser und Sand verschmutzen mit schöner Regelmäßigkeit die Brillengläser. „Die beliebte Lösung, mit dem T-Shirt oder Papiertaschentuch schnell darüber zu polieren, geht allerdings gar nicht. Staub oder Sand können die Oberflächen zerkratzen“, warnt Bitsche. „Wann immer es möglich ist, sollte man die Gläser mit fließendem Wasser abspülen und sanft trocknen. Für unterwegs sind Brillensprays und Mikrofasertücher sinnvoll.“
Wellness für die Brille: „Auf Dauer säubert man Gläser am besten mit einer milden Handseife. Achten Sie darauf, dass sie keine rückfettenden oder Peeling-Elemente enthält“, rät der Experte. Vermeiden sollte man aggressive Reinigungsmittel wie Fensterreiniger, aber auch Geschirrspülmittel. Ist die Oberfläche der Gläser intakt und nicht zerkratzt, tut ihnen ein gelegentliches Ultraschall-Bad beim Augenoptiker gut. Dieses sorgt für eine Tiefenreinigung der gesamten Brille.
Brillenstressoren vermeiden: Hitze, Chlor und Salz sind Faktoren, die auch Sonnenbrillen zusetzen und sie brüchig machen können. „Die Brille hält länger, wenn sie nicht am Armaturenbrett im Auto in der Mittagshitze zurückgelassen wird und sie beim Schwimmen abgenommen wird“, erklärt Bitsche.
Die Sonnenbrille braucht ein Zuhause: „Genau wie bei der klassischen optischen Brille sollte auch die Sonnenbrille in einem Hartschalen-Etui stecken. Damit erspart man sich viele Probleme“, so der Experte.
Nicht in die Haare: „Zwar finden viele, dass die Sonnenbrille gerade oben auf dem Kopf am elegantesten aussieht, den Bügeln tut man damit aber nichts Gutes, denn sie neigen dazu, sich zu verformen“, erläutert Simon Bitsche. Auch in die Hemdtasche gesteckt ist die Sonnenbrille in Gefahr, verbogen oder zerkratzt zu werden. „Legen Sie die Brille auf den Tisch, dann bitte gefaltet auf die Bügel – niemals auf die Gläser“, lautet ein abschließender Tipp.