Eintauchen in ein Meer von Mineralien

Das Mineralheilbad im benachbarten St. Margrethen geht neue Wege.
St. Margrethen Das Mineralheilbad St. Margrethen wird seinem Namen gerecht, geht dabei aber neue Wege und wandelt sich von der klassischen Wellness-Oase zu einer besonderen Erlebniswelt der Mineralien. Gäste tauchen wie einst Kleopatra ein ins Wasser des Toten Meers und erleben bei speziellen Zeremonien die kraftvolle Wirkung verschiedenster Mineralien. „Bei uns baden und entspannen die Gäste in mineralischen Quellen aus der ganzen Welt“, erklärt Daniel Grünenfelder, der die Neuausrichtung entscheidend mitentwickelt hat.
Mineralien-Akademie
Wo 1680 Handelsreisende und müde Arbeiter in einem kleinen Badehaus mit kargen Holzzubern im warmen Mineralwasser wieder zu Kräften kamen, entsteht bis 2024 ein Mineralienbad für die dermale und orale Anwendung von Mineralien mit eigener Mineralien-Akademie. „Wir haben mit dem Neubau des Mineralheilbads vor knapp fünf Jahren ein neues Kapitel einer Jahrhunderte alten Badegeschichte geschrieben und fügen dieser mit unserer Mineralienstrategie nun ein weiteres hinzu“, freut sich Martin Meyer, Präsident des Verwaltungsrates, über den Start in eine neue Ära.
Mineralienzeremonie
Bei regelmäßigen Mineralienzeremonien direkt am Beckenrand können Besucher die kraftvolle Wirkung der Gesteine spüren. Ab sofort tauchen die Gäste im Innenbecken ein ins Wasser des Toten Meers, in den Sprudelliegen entspannen sie im sagenumwobenen Wasser von Vichy. Doch damit ist die Reise durch die Welt der Mineralien noch lange nicht beendet, wie Grünenfelder verrät: „Ob Lourdes, Karlsbad oder die Heilquelle Vulkania – wir werden unseren Gästen in den kommenden Jahren noch viele Ausflüge zu den bekanntesten Mineralienquellen der Welt bieten.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.