Bergluft und Allergien

Bad Hindelang Inwiefern reine Bergluft die Beschwerden von Allergikern lindern kann, das wollen Wissenschaftler der Universität Augsburg bald im Allgäu erforschen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Luftqualität und Umweltbedingungen seien dort für Allergiker nachgewiesenermaßen besonders gut, sagte Claudia Traidl-Hoffmann, Professorin für Umweltmedizin in Augsburg. „Wir wollen verstehen, wie diese gute Umwelt uns schützt.“ Zu dem Projekt gehört unter anderem der Einsatz eines „digitalen Gesundheitslotsen“ für Menschen in Bad Hindelang. Das bayerische Gesundheitsministerium fördert das ab Mitte Mai laufende App-Projekt mit 200.000 Euro. Die Forscher der Universität Augsburg wollen mit den Daten die Auswirkungen der Umwelt auf die Menschen im Allgäu mit denen in Städten vergleichen. Der Abschluss der Untersuchungen ist für Februar 2025 geplant.