Gesunde Meldungen

Gesund / 29.07.2022 • 09:52 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Verschätzt

wien Männer schätzen Frauen mit hoher Stimmlage jünger ein als mit Normalstimme, berichtet die Wiener Kognitionsforscherin Christina Krumpholz mit Kollegen in der Fachzeitschrift „Frontiers in Psychology“. Die erhöhte Stimmlage führte dazu, dass die Antlitze im Schnitt um ein halbes Jahr jünger eingeschätzt wurden. Keinen Einfluss hatte die Stimmlage auf die Bewertung von Attraktivität, Weiblichkeit und Gesundheit. Demnach ist hier das Gesicht ausschlaggebend, und die Stimme nichtssagend.

 

Früher krank

wien Ärmere Menschen erleiden Herzinfarkte früher. Das zeigen österreichische Forscher anhand von Wien. Ihrer im Fachblatt „BMJ Open“ veröffentlichten Studie zufolge erleiden Frauen aus reicheren Bezirken im Schnitt mit 70,2 Jahren einen Herzinfarkt, jene aus ärmeren Stadtteilen schon mit 64,6 Jahren. Bei Männern ist der Unterschied (60,2 bzw. 57,3 Jahre) kleiner. Weil ärmere Bezirke eine im Schnitt jüngere Bevölkerung haben, sei noch weitere Forschung notwendig, betonen sie.

 

Impfaktion

bregenz Das Nationale Impfgremium rät älteren Menschen (über 65 Jahre) und vulnerablen Gruppen dringend zu einer Auffrischungsimpfung (4. Impfung). Die Landesrätinnen Martina Rüscher und Katharina Wiesflecker appellieren, diese Empfehlung zu befolgen, um den Schutz gegen eine schwere Covid-Erkrankung zu erhöhen. Von Seiten des Landes wurden Pflegeheime, Krankenpflegevereine und Mobile Hilfsdienste angeschrieben, um Anmeldungen aufzunehmen. In den Heimen sollen bis September alle Impfungen abgeschlossen sein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.