„Hebammen – Auf die Welt kommen“

Gesund / 27.01.2023 • 11:06 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Österreichpremiere des Films von Leila Kühni im Metrokino Bregenz.

Bregenz In Kooperation mit dem Filmforum und dem Frauenmuseum Hittisau präsentiert die IG Geburtskultur a-z am 1. Februar 2023 um 20 Uhr im Metrokino Bregenz die Österreichpremiere des Schweizer Dokumentarfilms „„Hebammen – auf die Welt kommen“. Der Film zeigt einfühlsam und berührend den Alltag von Hebammen und ihre Bedeutung bei der Geburt. Im Anschluss an die Vorführung findet ein moderiertes Gespräch mit der Filmemacherin Leila Kühni und der Vorarlberger Hebamme Petra Bailey statt.

Der Alltag von Hebammen bewegt sich an der Schwelle, wo neues Leben entsteht und manchmal Leben vergeht. Die Schweizer Regisseurin Leila Kühni beleuchtet in ihrem Dokumentarfilm das Handwerk der Hebammen und zeigt, welche Bedeutung sie bei der Geburt haben. Die Kamera begleitet ruhig und einfühlsam mehrere Hebammen bei der Ausübung ihres Berufs: eine Hausgeburtshebamme, die Familien durch den ganzen Betreuungsbogen von der Schwangerschaft über die Geburt und das Wochenbett begleitet, eine Beleghebamme, die mit ihren Klientinnen zur Geburt ins Krankenhaus fährt und das Hebammenteam des Bethesda Spitals in Basel, das in der Krankenhausroutine Frauen und Paaren engagiert und empathisch bei dieser existenziellen Erfahrung zur Seite steht.

Publikumsgespräch

Entstanden ist ein intimer Einblick in die natürlichste Sache der Menschheit, die uns bis heute fasziniert. Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein moderiertes Gespräch mit Leila Kühni und der Hebamme Petra Bailey, die nach beruflichen Stationen in der Helios Klinik Mülheim und im LKH Bregenz heute im Geburtshaus St. Gallen tätig ist, statt.

Veranstaltungshinweis

„Hebammen – Auf die Welt kommen“

Österreichpremiere; Schweiz 2021, 90 Minuten, Dokumentation; Autorin, Regie, Produktion: Leila Kühni, Kamera: Steff Bossert, Schnitt: Amaury Berger

Datum: Mittwoch, 1. Februar 2023

Ort: Bregenz, Metrokino, Rheinstraße 25, 6900 Bregenz

Zeit: 20 Uhr

Kartenreservierung: Tel. 05574/71843 und www.metrokinobregenz.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.