Die Österreicher verzehren deutlich zu viel Zucker
dornbirn Zucker ist nicht überlebensnotwendig, sondern ein Genussmittel. Trotzdem liegt der Pro-Kopf-Konsum in Österreich bei durchschnittlich 21 Stück Würfelzucker täglich. Das heißt, im Schnitt fallen pro Tag 17 Prozent der Energieaufnahme auf Zucker, die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt jedoch nur fünf bis maximal zehn Prozent. Die Österreicher verzehren also deutlich zu viel des Süßen. Wer weniger Zucker konsumiert, tut seiner Gesundheit in vielerlei Hinsicht Gutes. Beispielsweise sinkt das Risiko an Karies, Übergewicht, Diabetes mellitus Typ 2 und anderen Stoffwechselleiden zu erkranken. Die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit steigt, wenn wir den Zuckerverbrauch im Auge behalten. Ein gesunder Mittelweg ist also gefragt. Wie das geht, zeigt die ÖGK von 17. April bis 15. Mai 2023 mit einer Vortragsreihe.
Dabei erfährt man alles über den Stoffwechsel von Zucker. Ebenso klären die Vortragenden über die körperlichen Auswirkungen von zu viel Zucker auf, erläutern Zutatenlisten sowie Nährwertangaben und gehen auf Alternativen und Süßstoffe ein. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie man Zucker bewusst genießen kann. In Vorarlberg findet der Vortrag am Dienstag, 18. April 2023, um 18 Uhr im ÖGK-Veranstaltungsforum in Dornbirn statt. Anmeldungen sind unter Tel. 0766-191670 bzw. gesundleben-19@oegk.at. möglich. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Platzzahl erforderlich, der Eintritt ist frei.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.