Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Gesund / 15.09.2023 • 09:48 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Darstellung zeigt einen Ausschnitt aus dem Film
Die Darstellung zeigt einen Ausschnitt aus dem Film “Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen”. Zieglerfilm Baden-Baden, Ivan Maly

Spielfilme rund um den Weltalzheimertag in fünf Gemeinden der Aktion Demenz.

Höchst Fünf Gemeinden der Aktion Demenz zeigen rund um den Weltalzheimertag am 21. September 2023 Spielfilme in Kinos oder Gemeindesälen vor Ort und bieten im Anschluss ein Gespräch mit Demenzspezialisten. Der Eintritt ist überall frei.

Spielfilme, die die vielfältigen Herausforderungen von Demenz­erkrankten und ihren Angehörigen aufgreifen, ermöglichen es relativ einfach, für diese Krankheit zu sensibilisieren. Den Auftakt der Filmreihe macht die Gemeinde Höchst am Mittwoch, den 20. September, mit dem Film „Still Alice“ – ein bewegendes Drama mit Julianne Moore und Alec Baldwin. Oberarzt Michael Moosbrugger vom LKH Rankweil wird im Anschluss für Gespräch und Fragen zur Verfügung stehen. Am 21. September, dem Weltalzheimertag, steht „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ gleich mehrfach auf dem Programm: um 19 Uhr im Kino Lustenau, um 18 Uhr im Kino Bludenz und um 19 Uhr im Gemeindesaal in Schwarzach.

Zwischenmenschliches Minenfeld

Der Film zeigt die Herausforderungen einer jungen Pflegerin. Um Geld für ihre Familie in der Ukraine zu verdienen, kommt Marija nach Deutschland. Sie soll sich um den an Demenz erkrankten Curt kümmern, landet aber im zwischenmenschlichen Minenfeld einer deutschen Familie. Curts Tochter Almut, die in den letzten Jahren für ihn gesorgt hat, fühlt sich von ihrem Vater nicht wertgeschätzt, ihr Kon­trollwahn hält sie aber davon ab loszulassen. Curt wiederum beginnt, Marija für seine früh verstorbene Frau zu halten. Als Almuts Bruder Philipp auftaucht, der bisher so wenig wie möglich mit seinem Vater zu tun haben wollte, nun aber die Nähe zur bildhübschen Marija sucht, beginnen die Dinge aus dem Ruder zu laufen. Auch hier sind an allen Standorten im Anschluss Gespräche und Fragen mit Experten möglich.

Der mit einem Oscar ausgezeichnete Film „The father“ mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle wird am 11. Oktober 2023 im Vereinshaus in Lauterach gezeigt, wo der ehemalige Chefarzt des LKH Rankweil Albert Lingg für das Gespräch im Anschluss zur Verfügung steht. Der Film nimmt die Perspektive des von Demenz betroffenen Vaters ein, der von seiner Tochter liebevoll begleitet wird, wobei seine wachsende Desorientierung die Pflege zu Hause zunehmend schwieriger macht.