Arbeitsabläufe neu strukturiert

Mario Burtscher ist seit Juli 2020 in der Gemeinde Innerbraz beschäftigt.
Innerbraz Mario Burtscher trifft man überall in der Gemeinde an. Ob im Schulgebäude, im Gemeindezentrum, bei der Schneeräumung auf dem Gemeindevorplatz und Schulplatz, im Bauhof oder im Gelände – er sorgt gemeinsam mit Thomas Dünser dafür, dass die gemeindeeigene Infrastruktur in Schuss bleibt. Der gelernte Tischlermeister hat sich vergangenes Jahr als Gemeindearbeiter beworben, nachdem die Stelle als Ersatz für den seit Oktober im Ruhestand befindlichen Christian Müller ausgeschrieben wurde. „Ich wollte eine berufliche Veränderung und mit diesem Job ist mir das gelungen“, freut sich Burtscher über die abwechslungsreiche Arbeit, die ihn nun Tag für Tag erwartet.
Sehr zufrieden mit „seinen Frauen“
Ein Teil seiner Arbeitszeit verbringt er im Schulkomplex mit Kinderhaus. Dort übernimmt er die Arbeiten eines Schulwartes und koordiniert „seine Frauen“, wie er seine Raumpflegerinnen liebevoll nennt. „Doch das läuft eigentlich wie am Schnürchen, sie sind schon langjährige Mitarbeiterinnen und wissen bestens Bescheid“, merkt Burtscher wertschätzend an.
„Wir sind ein super Team“
Für ihn selbst gibt es im Schulhaus immer wieder etwas zu reparieren – da quietscht eine Tür, dort ist ein Sessel kaputt oder ein Spielzeug im Kinderhaus muss geflickt werden. „Wir haben nach meinem Eintritt in den Gemeindedienst die Arbeit des Gemeindearbeiters etwas anders strukturiert. Wir helfen uns gegenseitig und sind ein super Team“, schätzt der 50-jährige Innerbrazer die Zusammenarbeit mit seinen Kollegen. So helfen sich Thomas Dünser und er gerne gegenseitig aus. „Neben der abwechslungsreichen Arbeit schätze ich den Umgang untereinander. Wir sind ein tolles Team und packen die Arbeit gemeinsam an“, zeigt sich Mario Burtscher auch sieben Monate nach seinem Berufswechsel sehr zufrieden. DOB